Der DVF Themenwettbewerb 2022 unter dem Motto "Leben in Deutschland" hat das Thema "Zuhause". Vom 13.12.2021 bis zum 04.01.2022 können sich DVF-Mitglieder mit vier Bildern an dem Fotowettbewerb beteiligen.
Lesen Sie weiter...Ganz sicher hatte niemand am letzten Weihnachtsfest auch nur eine leise Ahnung, was uns das Jahr 2020 bringen würde.
Lesen Sie weiter...Im kommenden Frühjahr geht die 89. Deutsche Fotomeisterschaft des Deutschen Verbands für Fotografie e.V. mit einem neu angepassten und leicht veränderten Regelwerk an den Start. DVF-Mitglieder können vom 6. bis 28. März ihre Bilder einreichen.
Lesen Sie weiter...Die Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress verkündet die coronabedingte Absage der oohh! FreizeitWelten 2021 vom 24. bis 28. März.
Lesen Sie weiter...Nach der Absage für die PHOTOKINA kündigt sich die PHOTOPIA Hamburg als neues Zuhause der Imaging-Branche mit einem einzigartigen innovativen Konzept an.
Lesen Sie weiter...Die DVF Themenwettbewerbe stehen unter dem Motto "Leben in Deutschland". Das Thema in der kommenden Ausgabe des Fotowettbewerbs lautet "Jugendszene". DVF-Mitglieder können sich im Zeitraum vom 12. Dezember 2020 bis 03. Januar 2021 mit vier Fotografien beteiligen.
Lesen Sie weiter...Frische Bilder Wettbewerb, coole Motive - 2. Internationaler Niederrhein Monochrom Fotosalon - Mitmachen: Canon Drucker Clubtestaktion 2021
Lesen Sie weiter...Was von einigen befürchtet und bereits anlässlich der letzten photokina prognostiziert wurde, ist nun leider eingetreten. Zwar heißt es in der Meldung der Köln Messe noch vorsichtig, die photokina werde "vorerst ausgesetzt", aber bereits 2018 hatten viele, völlig unabhängig von Corona, das schleichende Ende der Weltmesse der Fotografie geahnt.
Lesen Sie weiter...Rund 80 Mitglieder aus unserem Verband haben sich nach dem Aufruf von Martin Seraphin die Mühe gemacht und schilderten ihre Fotografie sowie den Cluballtag unter den veränderten Bedingungen in der Corona-Zeit.
Lesen Sie weiter...Das Buch mit den Ergebnissen zum Foto-Projekt "Licht im Dunkel" des DVF Bezirks Frankfurt wurde vorgestellt.
Lesen Sie weiter...Bei der konzeptionellen Gemeinschaftsarbeit (kein Wettbewerb!) des DVF Bezirks Frankfurt können sich alle Fotografen*innen aus Deutschland beteiligen. Das Ziel ist die Veröffentlichung eines Buchs mit den 25 Arbeiten und eine Ausstellung im Oktober 2021.
Lesen Sie weiter...Fotograf Chris Tettke (DVF-Direktmitglied) und die Künstlerin Barbara Feiden präsentieren demnächst ihr neuestes Werk. In den 12 Monatsblättern des Kalenders "Durch-Sicht" verschmelzen seine Fotografien mit ihren gemalten Bildern und sie schaffen so eine neue Traumwelt aus Realität und Fiktion.
Lesen Sie weiter...Die Messe FOTOHAVEN HAMBURG und CEWE laden bis zum 05.02.2021 zur Teilnahme beim gemeinsamen Fotowettbewerb unter dem Motto "Perspektive" ein.
Lesen Sie weiter...Preise über 3.000 Euro - alle Fotograf*innen (ob im DVF oder nicht) können drei Bilder einreichen.
Lesen Sie weiter...Langzeitprojekt 50 Frauen - 100 Porträts, Nachlese Oberstdorfer Fotogipfel und P+A Duisburg, DVF-Jahreskalender 2021 - die 12 Sieger, Wettbewerbe und Events 2021, Fotobuch-Neuerscheinungen.
Lesen Sie weiter...Der Katalog zur Deutschen Fotomeisterschaft 2020 ist das Spiegelbild der Wettbewerbsfotografie im Deutschen Verband für Fotografie. Das von Wolfgang Gorski gestaltete Druckwerk mit mehr als 220 Seiten und knapp 1500 Bildern wurde seit einigen Tagen an die teilnehmenden DVF-Clubs und DVF-Mitglieder verschickt. Jetzt liegt es Online-Version vor.
Lesen Sie weiter...Bis zum 4. Dezember 2020 können sich Fotoclubs mit einem Clubbeitrag an dem 15. FIAP World Club für Fotoclubs beteiligen.
Lesen Sie weiter...12 Autor*innen werden ausgezeichnet, 24 können gewinnen.
Lesen Sie weiter...Nach 2018 und 2019 geht der DVF Jugend-Fotowettbewerb Snapshot in die dritte Runde. Ab sofort bis 31.10.2020 ist eine Teilnahme möglich.
Lesen Sie weiter...Fotodreikampf Süd- und Norddeutsche - DVF-Vorbildausstellung „Sport“ in Oberstdorf - DVF-Kalender 2021 letzte Chance - DVF-Produktaktionen bis 20 % Rabatt - 5-mal „Das Motiv“ von Mante gewinnen
Lesen Sie weiter...Das vierte Jahrbuch der Schwarz/Weiss-Arbeitsgemeinschaft Süd (S/W-AG Süd) wird demnächst erscheinen.
Lesen Sie weiter...Im Rahmen der DVF-Ausstellung beim Oberstdorfer Fotogipfel wurden die Preisträger des Wettbewerbs "Sport - Dynamik & Emotion" geehrt.
Lesen Sie weiter...Der DVF zeigt beim 8. Oberstdorfer Fotogipfel im CEWE Haus der Fotografie seine Fotoausstellung mit den besten Bildern des DVF Fotowettbewerbs "Sport - Dynamik und Emotion".
Lesen Sie weiter...Mit dem Erreichen der 100er-Marke bei den RETINA-Punkten vergibt der DVF den Titel "Exzellenter Meister des DVF Silber (EMDVF/s)". Damit gehört Volker Frenzel von den Fotofreunden Bickenbach zu der illustren Gruppe von sieben Fotografen*innen, die das jemals errreicht haben.
Lesen Sie weiter...Sehr gutes Abschneiden des Teams vom Deutschen Verband für Fotografie und beachtliche Einzelerfolge für Jenny Loreen Zierold vom Nürnberger Photoklub und Johnny Krüger vom Laupheimer Fotokreis.
Lesen Sie weiter...Hermann Gehlken von den Buxtehuder Fotofreunden wurde Norddeutscher DVF Fotomeister 2020. Gleichzeitig darf er mit seinen Fotofreunden aus Buxtehude die Clubmeisterschaft feiern.
Lesen Sie weiter...Ulrich Persch ist der neue Süddeutsche Fotomeister 2020. Beim DVF-Wettbewerb der südlichen Landesverbände Hessen/Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen mit den drei Sparten SW, Farbe und Thema "Nachts" erzielte der Fotograf von den Westerwälder Foto-Freunden das beste Gesamtergebnis unter 182 Teilnehmern des Fotowettbewerbs für Papierbilder.
Lesen Sie weiter...Portfolio „Lichtmalerei“ - Interview „Generation Z“ - FineArt-Bilderherbst in Oberstdorf - DVF-Wandkalender 2021 - Fotofestival-Highlights auf einen Blick
Lesen Sie weiter...Mit der kommissarischen Einsetzung als 2. Vizepräsidentin ist die Führungsriege des Deutschen Verbands für Fotografie e.V. wieder komplett.
Lesen Sie weiter...Martin Seraphin, Direktmitglied im DVF-Landesverband Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern, wird vom DVF-Präsidum als kommissarischer 1. Vizepräsident des DVF eingesetzt.
Lesen Sie weiter...Mit ihren Retina-Punkten von der Deutschen Fotomeisterschaft erreichen Tanja Zech, Ludwig Loch (beide vom Fotoclub 78 Saar) und Manfred Kluger (DVF-Direkmitglied aus Bayern) die 60er Marke für den DVF-Titel MDVF - Meister des DVF.
Lesen Sie weiter...Der ehemalige DVF-Vizepräsident (1989 - 2008) Horst Landenberger HonDVF ESFIAP DGPh verstarb im Alter von 77 Jahren. DVF Ehrenpräsident Georg S. Holzmann gedenkt seinem längjährigen Freund und Weggefährten.
Lesen Sie weiter...DFM, Medaillen & Fotopreise – Ablauf & Hintergründe der DVF-Tagung des Gesamtvorstands - Sportfotos fürs Spenden
Lesen Sie weiter...Für das Forschungsvorhaben der Fogra und RWTH Aachen mit dem Namen Machine Learning Framework zur dynamischen Entscheidung von Bildqualitätskriterien, kurz DeepQuality, werden Bildbeispiele benötigt.
Lesen Sie weiter...Nach dem Ausfall des am 26. September geplanten DVF-Verbandstags und der Feier zur DFM 2020 kann nun auch die zunächst im kleineren Rahmen geplante Siegerehrung leider nicht stattfinden.
Lesen Sie weiter...Mehr als 1200 Fotos haben unsere DVF-Mitglieder zum Wettbewerb "Sport - Dynamik & Emotion" eingereicht. Auf die Sieger warten Preise im Wert von mehr als 4.000 Euro und die besten 60 Fotos werden in der DVF-Ausstellung beim Oberstdorfer Fotogipfel 2020 präsentiert.
Lesen Sie weiter...Bilder für einen guten Zweck. Beim CEWE Photo Award 2021 "Our World ist beautiful", den der DVF gerne unterstützt, können bis 31. Mai 2021 pro Teilnehmer bis zu 100 Fotos eingereicht werden. CEWE stiftet für alle eingereichten Arbeiten pro Bild 10 Cent an die SOS Kinderdörfer weltweit. Und auf die Teilnehmer warten 1.000 Preise im Gesamtwert von über 250.000 Euro.
Lesen Sie weiter...1069 Teilnehmer haben ihre besten Bilder bei der Deutschen Fotomeisterschaft 2020 eingereicht. Am Ende lag Ute Scherhag aus Andernach mit drei Medaillen und drei Annahmen relativ weit vor der Spitzengruppe der punktbesten Fotografinnen und Fotografen. Die Clubmeisterschaft wurde in diesem Jahr von vier saarländischen Fotoclubs unter den ersten zehn Platzierungen dominiert. Einer davon wurde Deutscher Fotoclubmeister.
Lesen Sie weiter...DVF-Präsident Wolfgang Rau erklärt den Ausfall des am 26. September geplanten DVF-Verbandstags und der großen Feier zur Deutschen Fotomeisterschaft 2020 beim Pfälzer Abend. Die Siegerehrung kann nur in einem entsprechend kleineren Rahmen stattfinden.
Lesen Sie weiter...12 Motive & 24 DVF-Autoren*innen gewinnen.
Lesen Sie weiter...Beim DVF-Sonder-Fotowettbewerb 2020 "Frische Bilder" gibt es Sachpreise im Wert von ca. 3.000 Euro zu gewinnen. Eine Teilnahme ist unabhängig von einer DVF-Mitgliedschaft für alle Fotografen*innen möglich.
Lesen Sie weiter...Der von den Lichtmalern Niederrhein ins Leben gerufene Internationale Niederrhein Monochrom Fotosalon geht in diesem Jahr mit Patronaten der FIAP, der PSA und des Deutschen Verbands für Fotografie an den Start. Ab sofort ist die Teilnahme möglich.
Lesen Sie weiter...Insgesamt 6313 Bilder haben 1064 DVF-Mitglieder zur Deutschen Fotomeisterschaft 2020 eingereicht. Mittlerweile stehen die angenommenen Arbeiten fest und jetzt geht es nach zwei Runden aufwändiger Jury-Arbeit um Medaillen und Urkunden.
Lesen Sie weiter...Der DVF ehrt 36 neue FIAP-Titelträger und gibt die erfolgreichsten Fotografinnen und Fotografen bei internationalen Fotowettbewerben bekannt.
Lesen Sie weiter...Menschsein bedeutet zusammen zu sein. Gemeinsam Zeit zu verbringen, etwas zu erleben und zu genießen ist für alle Menschen wichtig und der Verzicht darauf schmerzt. Der DVF-Landesverband Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern lädt zur Teilnahme bei der Projektarbeit ein.
Lesen Sie weiter...DVF-Erfolge weltweit, Fotoaktiv durch die Krise, Portfolio Streetfotos, DVF-Jugendarbeit.
Lesen Sie weiter...Die Themenwettbewerbe des Deutschen Verbands für Fotografie stehen seit einigen Jahren unter dem Motto Leben in Deutschland. 2019/20 waren Fotografien zur "Fankultur" gefragt. Jetzt ist der Katalog mit den Siegerbildern zu haben.
Lesen Sie weiter...Nach der Terminverlegung des Oberstdorfer Fotogipfels auf den 23. bis 27. September starten wir unseren DVF Fotowettbewerb zum Festivalthema Sport. Vom 1. bis 28. Juni sind Einsendungen möglich.
Lesen Sie weiter...Vom 18.05. bis 01.06.2020 sind Einsendungen zur Nord- und Süddeutschen Fotomeisterschaft möglich.
Lesen Sie weiter...In diesem Jahr sind bei dem weltweiten Jugend-Fotowettbewerb themenfreie Bilder in den beiden Sparten "Kamera-Fotos" und "Smartphone-Fotos" zugelassen.
Lesen Sie weiter...Am 5. Mai 2020 haben der längjährige 1. DVF Vizepräsident und FIAP Beauftragte Wolfgang Wiesen und der 2018 neu gewählte 2. DVF-Vizepräsidenten Karlheinz Weingärtner den sofortigen Rücktritt von ihren Ämtern erklärt. Dazu hat DVF Präsident Wolfgang Rau folgende Erklärung abgegeben:
Lesen Sie weiter...Irritierende Modellposen, Motiv „Hamsterkäufe“, virtuelle Clubtreffen, FIAP-Titelträger 2020
Lesen Sie weiter...DIE KUNST DER STUNDE. Das 35. Internationale Dokumentarfilmfestival München findet wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus online statt und so erstmals in ganz Deutschland. Der veranstaltende Verein Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V. stellt unseren DVF-Mitgliedern 7 Tickets für beliebige Filme aus dem Festival-Programm zur Verfügung.
Lesen Sie weiter...Eine Initiative von und für DVF-Fotografen: zwei Autoren agieren und reagieren auf die jeweilige Vorgabe ihres Teampartners*in in Bild und Wort.
Lesen Sie weiter...Biologe mit der Kamera, Gewinner des Portfoliowettbewerbs, Absagedrama der Festivals & Messen.
Lesen Sie weiter...Kostenlose Webinare zum Thema Farbmanagement und Drucken.
Lesen Sie weiter...Die DVF Themenwettbewerbe stehen unter dem Motto "Leben in Deutschland". In der neuen Runde sind Bilder zum Thema "Jugendszene" gefragt. DVF-Mitglieder können sich im Zeitraum vom 12. Dezember 2020 bis 03. Januar 2021 an dem Fotowettbewerb mit vier Fotografien beteiligen.
Lesen Sie weiter...Der geplante Termin für die Ausstellung und Preisverleihung zum DVF-Themenwettbewerb "Leben Deutschland - Fankultur" am 10. Mai musste abgesagt werden.
Lesen Sie weiter...Mit seiner Bildstrecke "Prenzlauer Berg 1988" war der Berliner Fotograf beim DVF-Fotowettbewerb für Fine-Art-Prints nicht zu schlagen.
Lesen Sie weiter...Weltweit 190.000 Einsendungen wurden beim Offenen Wettbewerb des Sony World Photography Award 2020 eingereicht. Die Arbeiten der Teilnehmer kamen automatisch in die Auswahl der 63 National Awards. Den deutschen National Award gewann Wolfgang Wiesen mit seinem Bild "Jahrmarkt".
Lesen Sie weiter...Mit mehr als 3500 Ausstellungsbesuchern und dem überaus positiven Echo dürfen wir unseren DVF-Auftritt bei der Freizeit- und Reisemesse f.re.e als großartigen Erfolg verbuchen.
Lesen Sie weiter...Die DVF-Jugendgruppe Ochtruper Lichtmaler steckt voll in den Vorbereitungen zu ihrem Aufenthalt beim Umweltfotofestival »horizonte zingst«.
Lesen Sie weiter...Fotos von der Zielgeraden, berührende Naturschauspiele, Profi-Druckerworkshops für Clubs
Lesen Sie weiter...Der Deutsche Verband für Fotografie e.V. präsentiert vom 19. bis 23. Februar bei der Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München die Mitgliederausstellung "Sehnsuchtsorte - Reisen mit der Kamera".
Lesen Sie weiter...Der DVF Bezirk Frankfurt lädt wieder Fotografen/innen aus Deutschland und Gäste zu einer konzeptionellen Gemeinschaftsarbeit ein. Dazu ist die Anmeldung bis spätestens 29. Februar 2020 notwendig.
Lesen Sie weiter...Mit dem Erreichen von 50 Retina-Punkten aus bundesweiten DVF-Fotowettbewerben wird man "Exzellenter Künstler des DVF (EKDVF)". Die DVF-Vizepräsidentin für das Finanzwesen Ute Krämer von der Fotogruppe Bickenbach hat das nun geschafft.
Lesen Sie weiter...Portfolio vom Bildarchitekten, Autorin mit Scannerblick, Fotofestival-Saison 2020
Lesen Sie weiter...Die Land Brandenburg Lotto GmbH (LBL) schreibt auch 2020 wieder den Kunstpreis Fotografie aus.
Lesen Sie weiter...Das Fotoevent- und Fotomesse-Jahr mit dem DVF beginnt am 5. Februar beim FOTOHAVEN HAMBURG. Dort ist der DVF Landesverband HAMBURG präsent.
Lesen Sie weiter...Beim DVF Themenwettbewerb "Fankultur" sichert sich der 1. DVF-Vizepräsident Wolfgang Wiesen mit seinem Bild "Open Air 3" die Goldmedaille und DVF Bayern gewinnt mit großem Abstand die Wertung der Landesverbände.
Lesen Sie weiter...Drei Aufgaben mit je einem überzeugenden Bild auf Papier sind die Hürden zur SFM und NFM 2020. Der Fotoclub Schleswig und der Fotoclub Erding sind in diesem Jahr die Ausrichter der Wettbewerbe und Gastgeber der Ausstellungen zur Nord- und Süddeutschen Fotomeisterschaft.
Lesen Sie weiter...Am 19. Januar endet der Einsendezeitraum für den alle zwei Jahre stattfindenden Print-Wettbewerb des Deutschen Verbands für Fotografie.
Lesen Sie weiter...Weihnachten - Es war immer mein schönstes Fest (Theodor Storm)
Lesen Sie weiter...Am Samstag, 14. Dezember, bewerteten vier Jury-Teams an der Wiener Universität die eingereichten Arbeiten zum 15. International Collections Circuit 2019.
Lesen Sie weiter...Mit Dieter Reiss HonDVF ESFIAP DGPh verliert der Deutsche Verband für Fotografie e.V. ein verdientes Mitglied und eine herausragende Persönlichkeit.
Lesen Sie weiter...Kreatives Schaffen der DVF-Autoren begeistert 20 Juroren, DVF präsentiert sich der Foto- und Imaging Branche vorbildlich, Fördermedaillen vergeben, Planungen zur photokina 2020
Lesen Sie weiter...Nach 2018 findet der DVF-Jugend-Workshop im September 2020 wieder in Bad Schandau statt. Das Programm verspricht ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende.
Lesen Sie weiter...Frische Bilder, andere Ideen, Top-Events
Lesen Sie weiter...Das DVF-Präsidium zeichnet Hans Krohn aus Kiel mit der Ehrenmitgliedschaft HonDVF für seine besonderen Verdienste im Deutschen Verband für Fotografie e.V. aus.
Lesen Sie weiter...Der Fotowettbewerb zum 100jährigen Bestehen von Olympus zum Umweltfotofestival »horizonte zingst«.
Lesen Sie weiter...Die Mitglieder der Fotografischen Gesellschaft Ludwigshafen sind am 26. September 2020 Gastgeber der Deutschen Fotomeisterschaft und laden alle Fotofreunde dazu ein. Der Einsendezeitraum zum DFM Fotowettbewerb startet am 08.03.2020.
Lesen Sie weiter...Süddeutschlands Spitzenfotografen gaben sich im Museum Schloss Großlaupheim ein Stelldichein.
Lesen Sie weiter...In vier Kategorien mit reizvollen Aufgaben gibt es für die Teilnehmer attraktive Preise zu gewinnen. Am Samstag, 8. Februar 2020, erfolgt auf der Fotomesse die Ehrung der Fotografen/innen, sowie die feierliche Übergabe der Preise.
Lesen Sie weiter...Der Deutsche Verband für Fotografie und der Laupheimer Fotokreis laden zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung der Süddeutschen Fotomeisterschaft in das Museum Schloss Großlaupheim ein.
Lesen Sie weiter...Die Feier in der Galerie der ver.di Bundesverwaltung Berlin fand bei den Gästen und Preisträgern großen Anklang.
Lesen Sie weiter...Ausstellung "Stille Post der Bilder" und neuer Kalender der Schwarz/Weiss Arbeitsgemeinschaft Süd.
Lesen Sie weiter...Am Wochenende 23./24. November lädt der Fotoclub Tele Freisen alle Freunde der Fotografie zu den Freisener Fototagen ein.
Lesen Sie weiter...Packende Motive, kunstvolle Bilder, DVF-Verbandstag, 12 Kalender-Sieger
Lesen Sie weiter...Vom 15. - 24. November steht in Pirmasens die Fotografie im Mittelpunkt. Mit von der Partie sind einige DVF-Mitglieder sowie die saarländischen Fotoclubs Tele Freisen und die Fotofreunde Homburg-Zweibrücken.
Lesen Sie weiter...Das WunderWelten-Festival in Friedrichshafen am Ufer des Bodensees ist vom 1.-3. November der Treffpunkt für Fotografen, Naturfreunde und Weltenbumler. Der DVF ist dort ebenfalls mit einem Stand vertreten und für DVF-Mitglieder gibt es noch einen besonderen Rabatt auf ausgewählte Workshops.
Lesen Sie weiter...