DVF-PRINTCUP 2023


1. DVF-PRINTCUP 2023


Fotowettbewerb 1. DVF-PRINTCUP 2023

TEILNAHMEBEDINGUNGEN | ZEITPLAN | FORMULARE

AUSRICHTER: Deutscher Verband für Fotografie

VERANTWORTLICH: 
Präsident des DVF, Wolfgang Rau, ESDVF, ESFIAP praesident@dvf-fotografie.de
1. Vizepräsidentin des DVF, Annelie Henn, EKDVF, EFIAP annelie.henn@dvf-fotografie.d

EINSENDEZEITRAUM: 30.9. - 15.10.2023

SPARTEN: A - Schwarzweiß  |  B - Farbe  |  C - Lichtblicke

JURY-TERMIN: nicht öffentlich!

PREISVERLEIHUNG:  wird später veröffentlicht

Hinweis:
 
Leider hat sich bei der Ausschreibung zum DVF Printcup ein Fehler bezüglich der bei der Wertung zu berücksichtigenden Bilder eingeschlichen. Es wurden versehentlich nur die Preise und Platzierungen eines Wettbewerbs zugrunde gelegt. Da jedoch zwei Wettbewerbe (NFM und SFM) zusammengelegt wurden, waren die zu vergebenden Auszeichnungen und Retina-Punkte zu verdoppeln, um die Chancen nicht zum Nachteil der Teilnehmer zu verringern. Allerdings wird nur eine Goldmedaille vergeben, um einen klaren Sieger und keine Doppelauszeichnung an der Spitze zu haben.  Deshalb war die Ausschreibung insoweit zu korrigieren, wofür ich hiermit um Entschuldigung bitte.

Neue Bildaufkleber!

Für den DVF-PRINTCUP ist nur noch dieses Format (editierbare PDF, DIN A4) als Bildaufkleber zulässig. Eine Bildliste ist nicht mehr erforderlich.

Online-Registrierung

Der Link zur Online-Registrierung steht hier ab dem 30. September zur Verfügung. Die hochgeladenen Bilddateien müssen randlos sein.

NEUE BILDFORMATE: Pro Sparte darf nur ein ausstellungsfertiges Bild im Blattformat DIN A3 (29,7 x 42cm) eingereicht werden. Die eingereichten Papierbilder werden bei der Ausstellung in DIN-A3-Bilderrahmen präsentiert und müssen einen nicht bedruckten Bildrand von mindestens 3 cm als optisches Passepartout aufweisen. Die Blätter dürfen nicht aufgezogen und nicht in einem echten Passepartout montiert sein. Visiuelle Gestaltungsvorschläge für die Platzierung der Fotos auf dem DIN-A3-Blattformat finden Sie in der Ausschreibung.


Die Teilnahme ist von der Online-Registrierung über das DVF-Uploadportal abhängig und zwingend vorgeschrieben.
Dabei müssen auch die Bilddateien der eingereichten Bilder hochgeladen werden.

Die Bilder werden nach der Jurierung nicht zurückgesendet. Weitere Angaben siehe Ausschreibung.

Hinweis auf die Bildformate