Previous Page  23 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 32 Next Page
Page Background

Seite 23

DVF-journal 12 | 2016

Länderspezial

Anfang Oktober entschieden sich die beiden

Fotowettbewerbe zum Ostbayerischen Fotofe-

stival 2016 und zur Oberbayerischen Fotomei-

sterschaft 2016.Als Ostbayerischer Fotomeister

ging bei der Jury in Regensburg Franz Friedl,

DVF-Direktmitglied aus Abensberg, hervor. In

Erding machte Herbert Haas vom Fotoclub

Schrobenhausen das Rennen und wurde neuer

Oberbayerischer Fotomeister.

Wolfgang Elster

Ost- und Oberbayerische Fotomeister

Damenjury Ostbayern in Regensburg: (v.l.) Mi-

chaela Ertelt, Susanne Seiffert, Sibylle Bader.

Juroren Oberbayern in Erding: (v.l.) Roland Hank,

Herbert Becke und Manuel Schmidt.

Medaillenbild „Düna“ von Franz Friedl, Ostbay-

erischer Fotomeister 2016.

Urkundenbild „Su Lee“ von Franz

Friedl, Ostbayerischer Fotomeister.

Medaillenbild „Champion“ von Herbert Haas,

Oberbayerischer Fotomeister 2016.

Hamburg

|

www.dvf-hamburg.de

Termin-Telegramm

AlleAGs in Raum 14 im HH Haus Eimsbüttel,

Doormannsweg 12, 20259 Hamburg

13.11./15:00 Uhr:DVF-Leinwandfestival

28.11. /19:00 Uhr:

Reise- und Landschaft-AG

6.12. /19:00 Uhr:

DiaAV-AG (kleiner Saal)

14.12. /19:00 Uhr:

Schwarz-Weiß-AG

Mehr unter

www.dvf-hamburg.de

Als aktives Mitglied des Fotoclubs Norderstedt

hat sich Manfred Leberle in seiner Einzelausstel-

lung auf die Farbe Rot konzentriert und zeigt mit

seinen 87 Bildern eine großeVariationsbreite an

Rot-Tönen und Assoziationen.Als Kurator für

dieseAusstellung hat er Ulrich Rüter (Vorstands-

mitglied Freundeskreis des Hauses der Photo-

graphie/Deichtorhallen) gewonnen,der in seiner

Eröffnungsrede sehr unterhaltsam Kultur-ge-

schichtliches zur Farbe Rot anmerkte.Mit seinem

„roten Faden“ verknüpfte erVerbindungen von

Rot zur Textilge-

schichte, zur Politik,

zur Kulinarik sowie

zur Symbolkraft die-

Ausstellung „Blickwechsel Rot“

Der Fotograf Manfred Leberle in seiner Ausstel-

lung „Blickwechsel Rot“. Fotos (3): Ulrich Rüter

ser Farbe wie z.B.Liebe,Erotik,Verliebtheit,Kon-

trolle, Revolution Scham oder Wut. Manfred

Leberle hat sich auf seiner jahrzehntelangen Fo-

topirsch quer durch die ganzeWelt immer wie-

der von Rot inspirieren lassen und viele der

aufgezeigten Verbindungen zu Rot als Motive

erkannt und gekonnt umgesetzt.Dabei ist es ihm

wichtig, dass „das Motiv – keineswegs nachträg-

lich montiert oder bearbeitet, sondern – es der

fragmentierende und abstrahierende Blick des

Fotografen (ist), der dem Ort diese spannende

Fotografie entlocken konnte“ (Zitat U. Rüter).

Der „Blickwechsel“ ist als Anregung gemeint,

„mit ungewöhnlichen Bildern, subjektivem Blick

und kreativemAnspruch dieWelt neu zu erle-

ben“ (U. Rüter).DieAusstellung war bis 7.10. im

Kulturhaus Eppendorf zu sehen.

Rolf Blütener

Zur Ausstellungseröffnung im Kulturhaus Eppen-

dorf waren viele Fotointeressierte gekommen.

Eröffnungsrede:

Kurator der Ausstel-

lung Ulrich Rüter

bei der Vernissage.