Themenwettbewerb „ Licht und Schatten“ entschieden
Die Goldmedaille geht in diesem Jahr an Karl-Heinz Häger, fotomat 69 Mönchengladbach-Jüchen für sein Bild „Geheimnisvoll“
Am 15. März 2025 trafen sich die Jurymitglieder Michele Lamesch- Junio, Rainer Unkel und Robert Geipel in der Europäischen Akademie in Otzenhausen zur Jurierung des 30. DVF-Themenwettbewerbs mit dem Thema „Licht und Schatten“. Am Themenwettbewerb haben sich 776 Fotografen beteiligt, davon 40 Jugendliche. Insgesamt wurden 2965 Bilder eingereicht. In Otzenhausen ging es darum, aus dieser Vielzahl von Einsendungen die besten der besten Bilder zu finden Nach der zweiwöchigen intensiven Vorjurierung hatten die Juroren gut 200 Bilder ausgewählt und mit 8 bzw 9 Punkten bewertet. Manfred Kriegelstein wurde als Juror online dazugeschaltet. Es wurde zuerst nach dem Rundensystem juriert und dann für die Entscheidung unter der Spitzengruppe in freundschaftlich-kollegialer Weise diskutiert und argumentiert. Jeder Juror hat seine Sichtweise begründet und versucht die anderen Juroren davon zu überzeugen. Es war eine ebenso fachlich intensive wie menschlich angenehme Jurierung, die letztlich zu einem Konsens aller Juroren führte.
Die Goldmedaille geht in diesem Jahr an Karl-Heinz Häger, fotomat 69 Mönchengladbach-Jüchen, Silbermedaillen gibt es für Michael Schwarzer, Direktmitglied Hessen Rheinland-Pfalz und Peter Ernszt, AKF Kaufbeure; Bronzemedaillen für Joachim Büchler, Direktmitglied Hessen Rheinland Pfalz, Klaus-Peter Selzer, Direktmitglied Saarland und Rolf Endermann, Light Connection. Urkunden gehen an Ernie Bellmann, Fotoclub Völklingen, Carola Becker, BSW Fotogruppe Würzburg, Andreas Harms, Direktmitglied Nordmark, Susanne Behr, Direktmitglied Rheinland, Thomas Blüm, Foto-Forum Oberhausen Rheinhausen e.V. sowie Werner Steffen, Buxtehuder Fotofreunde. In der AK 2 gingen die Gold- und die Bronzemedaille an Nora Keßler von der AG Foto des Gymnasiums Klotzsche, die Silbermedaille errang Lisa Scholz, ebenfalls AG Foto des Gymnasiums Klotzsche. In der AK 1 gingen Gold- und Silbermedaille an Anna Pilz, AG Foto des Gymnasiums Klotzsche, und die Bronzemedaille an Marlene Rienow, Direktmitglied Nordmark, und in der AK 0 die Goldmedaille an Benedikt Täuber vom Fotoclub Sinsheim und die Silber- und Bronzemedaille an Dana Kneurrtz, Ochtruper Lichtmaler.
Juroren und Präsidium gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern für ihre wohlverdienten Ehrungen.