Eine bildgewaltige Leidenschaft Dinge zu sehen zeichnen den einen bei seinen Tanzfotos aus, einen logistischen Aufwand hat der andere betrieben, für sein Langzeitfotoprojekt mit mehr als 300 Frauen und Mütter vor der Kamera. Der Fotodesigner Paul Leclaire stellt sich mit vorbildlichen Arbeiten vom Ballett und der Fotograf Peter Wieler mit seinem nachahmenswerten Generationenprojekt im DVF-Journal 7-8/2025 das Anfang Juni erscheint vor. Vorgestellt sind in der Ausgabe auch die 32 neuen FIAP-Titelträger 2025 des DVF mit ihren Auszeichnungen und ebenfalls auch die über 50 DVF-Fotografen mit ihren großen Erfolgen bei internationalen Fotowettbewerben in 2024, die allesamt ein bedeutendes „Aushängeschild“ des DVF weltweit bedeuten. Neben den Siegerbildern des DVF-Fotowettbewerbes Thema „Wasser“ für die DVF-Ausstellung beim 13. Oberstdorfer Fotogipfel (2.7. – 6.7.25) ist ein Rückblick u.a. auf die DVF-Jugendausstellung und die zum Thema „Architektur“ bei den 27. Naturfototagen Fürstenfeld in der neuen Ausgabe zu finden. Zur Lektüre gehören ein Blick auf die anstehende Imaging World in Nürnberg ebenso wie auf das Programm zur 93. Deutschen Fotomeisterschaft des DVF in Dresden im Oktober und die umfassende Aufstellung auf aktuelle fotorelevante Themen und Termine, nicht zuletzt in den Beiträgen aus den Regionen im DVF-Länderspezial. Bei den Leser-Mitmachaktionen im DVF-Journal 7-8/2025 stehen schließlich wieder wertvolle Preise von über 4.000 Euro auf dem Spiel, darunter als Hauptpreis der Gewinn einer eigenen Fotoausstellung. Karl-Heinz Tobias
Bitte senden Sie Ihre Beiträge und Termininfos für die kommenden DVF-Journal Ausgaben an E-Mail: dvfjournal@dvf-fotografie.de
Redaktionsschluss für die Ausgabe 9/2025 ist der 6. Juli (erscheint Anfang August) und für die Ausgabe 10/2025 der 10. August (erscheint Anfang September).
Coverfoto: „Green Cover“ von Noof Alsiyabi (22), Oman, Medaille beim GIP